-
Chefin im eigenen Chaos! Ausgabe 01/2018
ARBEITSALLTAG. Wie wichtig es ist dringliche und weniger dringliche Aufgaben zu unterscheiden. Über Selbstmanagement als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Von Doris Wagner
weiterlesen -
Kompetent für neue Kompetenzen Ausgabe 04/2017
BEFUGNISSE. Seit September 2017 gibt es wesentliche Neuerungen für die Berufsbefugnisse von Steuerberatern. Von Jürgen Sykora
weiterlesen -
Die Leiden der jungen Steuerberater Ausgabe 03/2017
Karriere. Führung ohne strukturelle Voraussetzungen ist nicht möglich. Über die Herausforderungen von „jungen“ Führungskräften. Von Stefan Lami
weiterlesen -
Leistungstrends Ausgabe 03/2016
STUDIE. Ergebnisse einer Onlinebefragung von Ein-Personen-Unternehmen
weiterlesen
in der Steiermark. Von Doris Wagner und Martina Sattler -
Konditionen für die Berufshaftpflichtversicherung Ausgabe 01/2016
SERVICE. Rahmenvertrag der Allianz für alle ÖGSW-Mitglieder, schon ab EUR 588,– pro Jahr. Von Bernhard Metzger
weiterlesen -
Zieleinlauf in Richtung Start Ausgabe 04/2015
PRÜFUNGEN. Nach erfolgreich abgelegtem schriftlichem
weiterlesen
Prüfungsteil folgt auf dem Weg zum Steuerberater die
mündliche Fachprüfung. Dazu muss sich der Kandidat
einer Kommission stellen. Von Paul Machat -
Aus gutem Grunde gründen Ausgabe 03/2015
Kanzleigründung. Die Steuerberaterprüfung ist keinesfalls die letzte schwierige Hürde, die es für Steuerberater im Laufe ihrer Laufbahn zu bewältigen gilt. Eine der größten wartet schon kurz nach der Angelobung. Von Jürgen Sykora und Paul Machat
weiterlesen -
Rascher ans Ziel Ausgabe 01/2015
Junge ÖGSW. Kernaufgabe des Steuerberaters: Das Lösen
weiterlesen
von Problemen in steuerrechtlichen oder betriebswirtschaftlichen
Fragen. Aber reicht das? Von Thomas Schmirl -
Kick-off in Kärnten Ausgabe 04/2014
ÖGSW Kärnten. Nachdem sich Kolleginnen und Kollegen in den anderen
weiterlesen
Bundesländern schon zur Jungen ÖGSW formiert haben, war es längst überfällig,
dass sich auch in Kärnten die Jungen zusammentun. -
The Sound of ÖGSW Ausgabe 03/2014
Junge ÖGSW. Die Junge ÖGSW Oberösterreich rockt
weiterlesen
bei ihrem Kick-off in Wels! -
Das richtige Maß Ausgabe 04/2013
JUNGE ÖGSW. Work-Life-Balance ist ein oft strapaziertes Trendschlagwort.
weiterlesen
Trotzdem hat es eine Bedeutung, besonders für junge Kollegen. Von Robert Herger -
Nachwuchs-Netzwerk Ausgabe 03/2013
junge ÖGSW. Die junge ÖGSW unterstützt den Nachwuchs.
weiterlesen -
Kick off der Jungen ÖGWT-Tirol Ausgabe 02/2013
JUNGE ÖGSW. Endlich gibt es auch in Tirol das ÖGSW-Service-Netzwerk für Junge und Junggebliebene.
weiterlesen
Von Michael Reimair -
Die papierlose Kanzlei Ausgabe 01/2013
JUNGE ÖGSW. Cloud Computing, VoIP-Telefonie, Ipad und Co. Über die neuen Möglichkeiten der Kommunikation.
weiterlesen
Von Werner Frühwirt
Social Media
Teilen